- Ehrauffassung
- Ehr|auf|fas|sung, die: Ehrbegriff.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
C! — Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist eine heute im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine besonders alte Form von Studentenverbindungen. Die ersten Corps… … Deutsch Wikipedia
Corps — Weinheimer Corpsstudenten auf der Weinheimtagung 2011 Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist e … Deutsch Wikipedia
Corps Athesia — Mensur zwischen einem Athesen und einem Angehörigen des Corps Rhaetia im Sommersemester 1863. Rechts und im Vordergrund Mitglieder der Athesia (erkennbar an den Farben vergissmeinnichtblau weiß schwarz). Das Corps Athesia Innsbruck ist ein Corps… … Deutsch Wikipedia
Corps Athesia Innsbruck — Mensur zwischen einem Athesen und einem Rhaetier im Sommersemester 1863 Das Corps Athesia Innsbruck ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das… … Deutsch Wikipedia
Corpslandsmannschaft — Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist eine heute im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine besonders alte Form von Studentenverbindungen. Die ersten Corps… … Deutsch Wikipedia
Kraton (Palast) — Ein Kraton ist eine Palastanlage für einen Sultan oder Raja in der Welt Südostasiens, insbesondere im malaiischen Raum von Indonesien und Malaysia. Die alten Sultanspaläste sind heutzutage teils Touristen Attraktionen, teils werden sie immer noch … Deutsch Wikipedia
Roland Strunk — († 22. Oktober 1937) war der Kriegsreporter der NS Tageszeitung Völkischer Beobachter und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einordnung von Duell und Ehrbegriff 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rolf Kluth — Dr. Rolf Kluth (* 10. Februar 1914 in Wilhelmshaven; † 14. November 1993 in Bremen) war Bibliotheksdirektor, zuletzt in Bremen. Leben Kluth studierte Geschichte, Deutsch und Philosophie und promovierte 1938 in Hamburg mit einer Arbeit zum Thema… … Deutsch Wikipedia
Studentencorps — Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist eine heute im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine besonders alte Form von Studentenverbindungen. Die ersten Corps… … Deutsch Wikipedia
Studentenkorps — Corps (n, /koːr/ (s.), /koːrs/ (pl.), französisch „Körper(schaft), Gesamtheit“; zeitweilig auch „Korps“) ist eine heute im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für eine besonders alte Form von Studentenverbindungen. Die ersten Corps… … Deutsch Wikipedia